Kanalnetz & Pumpstation
Sobald das Abwasser der privaten Haushalte und der gewerblichen Einrichtungen in die Kanäle läuft, beginnt die Verantwortung des AZV „Saalemündung“.
Er ist zuständig für den schadlosen Transport und damit für Wartung und Unterhaltung
- von 221,2 km Abwasserkanälen einschließlich Abwasserdruckrohrleitung,
75 Pumpstationen und mehreren Sonderbauwerken
im Bereich der Städte Barby, Calbe und Nienburg
und
- von 78,2 km Abwasserkanälen einschließlich Abwasserdruckrohrleitung,
26 Pumpstationen und mehreren Sonderbauwerken
im Bereich der Gemeinde Bördeland.
Mit Stolz können wir feststellen, dass bereits weit über 90 % der Grundstücke im Verbandsgebiet an die zentrale Abwasserbeseitigungsanlage angeschlossen sind.
Die vorhandene Kanalisation muss regelmäßig kontrolliert und gereinigt werden. Bedingt durch partiell geringe Durchflussmengen entstehen Ablagerungen, die zu Staus und Verstopfungen führen können. Im Zuge der Reinigung werden möglicherweise Beschädigungen festgestellt und können behoben werden.
Dasselbe gilt für die betriebsnotwendigen Pumpstationen, diese müssen störungsfrei laufen, um ein Austreten von Abwasser zu verhindern. Alle Pumpstationen des Verbandes sind mit einem Fernwirksystem ausgestattet, das die zuständigen Beschäftigten sofort über Störungen informiert. Zudem wurde ein Bereitschaftsdienst eingerichtet, der rund um die Uhr benachrichtigt werden kann, sofern Störungen im Bereich der Kanalisation auftreten.