Fördervorhaben: Verbesserung der Energieeffizienz auf der Zentralen Kläranlage Calbe (Saale)
Gefördert durch das Land Sachsen-Anhalt mit Unterstützung aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).
Laufzeit:
08.06.2020 bis 31.12.2023
Aktenzeichen:
M/405.9.1/62373/EE/102/20/AW/EFRE
Auftraggeber:
Abwasserzweckverband „Saalemündung“
Planung:
BEWATEC GmbH - Ingenieurgesellschaft für Wasserwirtschaft und Umwelttechnik, Halle (Saale)
Ausführende Firma:
ELIQUO KGN GmbH & Co. KG, Nellingen
Ziel der Investition ist die Verbesserung der Energieeffizienz der Kläranlage Calbe und damit einhergehend eine geringere CO2-Belastung für die Umwelt.
Das Vorhaben umfasst die folgenden Abschnitte:
- Erneuerung der Gebläse der Verdichterstation
- Erneuerung der Belüftung in beiden Belebungsbecken in Form von Plattenbelüftern
- Erneuerung der technischen Ausrüstung der Verdichterstation
- Verfahrensumstellung von simultaner auf vorgeschaltete, intermittierende Denitrifikation
Den größten Energiebedarf einer Kläranlage stellt die biologische Reinigung dar. Die biologische Reinigung mit der dazugehörigen Biomasse benötigt für eine effektive Funktion zum Überleben der Biomasse eine ausreichende Versorgung mit Luftsauerstoff. Durch den Austausch der Belüftungselemente in effiziente Plattenbelüfter sowie durch den Austausch der Gebläse, welche eine bessere Leistungsregelung aufweisen, ergeben sich große Einsparpotentiale. Zudem wird durch neue Messtechnik und einer Verfahrensumstellung (intermittierender Betrieb der Belüftung) eine optimale Steuerung der Gebläse erreicht.